Flirten ist ein Thema, das so allgegenwärtig wie auch undurchschaubar zu sein scheint. Einerseits ist das Flirten ein unglaublich wichtiger Aspekt von Anziehung und romantischen Beziehungen – gleichzeitig fühlen sich sehr viele Männer unsicher in dem Thema.
Die Angst, durch unpassendes Verhalten bei Frauen anzuecken oder sogar „creepy“ zu wirken begleitet viele Männer in ihren Konversationen mit Frauen und auf ihren Dates. Jemanden attraktiv zu finden, aber nicht zu wissen, wie man sich der Person annähern kann, kann dabei Gefühle der Frustration erzeugen und gleichzeitig die Angst vor der nächsten Begegnung schüren.
Um beim nächsten Mal wenn du eine Frau ansprichst, oder mit ihr auf ein Date gehst charismatisch und selbstsicher mit ihr flirten zu können, sodass sie sich mit dir wohl fühlt und Anziehung entsteht, solltest du die folgenden Punkte beachten.

Inhalt
1. Blickkontakt
Blickkontakt ist einer der essenziellsten Faktoren von erfolgreichem Flirten. Durch Blickkontakt kannst du noch vor eurer ersten Interaktion das Interesse einer Frau an dir einschätzen und die richtige Situation abpassen, um sie anzusprechen.
Richtig eingesetzt wird Augenkontakt schnell zu deiner mächtigsten Waffe:
- Zu viel Blickkontakt kann sich leicht in ein Starren verwandeln - und eine Frau über eine längere Zeit einfach nur anzustarren, ohne dass du zu ihr hingehst oder mit ihr interagierst, kann sehr schnell unangenehm auf sie wirken.
- Zu wenig Blickkontakt, bevor du dich einer Frau näherst, ist jedoch auch nicht gut - im schlimmsten Fall führt es dazu, dass du plötzlich unbemerkt neben oder hinter ihr stehst und sie erschreckst, weil sie nicht auf deine Annäherung vorbereitet war.
- Die goldene Mitte findest du beim Blickkontakt, wenn die Frau dadurch bemerkt, dass du dich ihr annähern willst, aber du gleichzeitig nicht allzu lange zögerst.
- Dieses perfekte Maß an Blickkontakt hast du üblicherweise innerhalb der ersten 1-3 Male, die sich eure Blicke treffen, erreicht - dann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du zu ihr hinüber gehen solltest.
- Metadating Tip: Falls du dich noch nicht bereit fühlst, oder Angst davor hast, Augenkontakt aufzubauen und auf Frauen zuzugehen, übe den Blickkontakt zuerst in deinem Alltag. Baue Augenkontakt mit Leuten in deiner Arbeit oder auf der Straße auf und setze vielleicht sogar ein Lächeln oder ein freundliches "Hallo!" drauf. Mit der Zeit wird es dir dadurch weitaus weniger unangenehm sein, auf fremde Personen zuzugehen.

2. Konversation
Die Konversation mit einer attraktiven Frau ist für Männer oft schwierig, weil sie einfach nicht wissen, was sie sagen sollen. Stelle, dir vor, du läufst einer Frau, die dir gefällt, über den Weg, du bringst den Mut auf, zu ihr hinzugehen und sie anzusprechen und dann… redest du mir ihr über das Wetter. Dieses Gespräch wird schneller vorbei sein, als es dir lieb ist.
Die Wahl der richtigen Gesprächsthemen ist also essenziell:
- Komplimente sind gut, aber mit Vorsicht zu genießen. Wenn du einer attraktiven Frau ein Kompliment machst, kann dies zwar gut gemeint sein, aber auch schnell bedürftig rüber kommen, oder auch unangenehme Spannung zwischen euch aufbauen, falls sie sich durch das Kompliment unwohl fühlt.
- Verbinde Komplimente stattdessen immer mit einem Witz, um die Spannung, die das Kompliment erzeugt, abzubauen und dadurch die Stimmung locker zu halten. Beispiel: "Ich musste dich einfach ansprechen, weil du die schönste Frau bist, die ich seit langem gesehen habe... du hast aber auch leichtes Spiel mit mir, weil ich war dank Corona schon länger nicht mehr draußen war."
- Sprich mit ihr über Dinge, bei denen du dich gut auskennst, die auch interessant für sie sein könnten. Dadurch ist es wahrscheinlicher, dass du selbstsicher und überzeugend wirkst und sie wird sich wiederum bestärkt darin fühlen, dir von Dingen zu erzählen, für die sie sich interessiert.
- Wenn du eine fremde Frau irgendwo ansprichst, solltest du darauf achten, nicht zu lange im Gespräch mit ihr zu verweilen. Schließlich kann es sein, dass sie noch etwas ganz anderes vor hat und nicht zu wissen, wie lange du sie aufhalten wirst, kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass sie vorschnell versucht, dich abzuwimmeln.
- Wenn ihr euch gut versteht oder das Gespräch gut läuft, kannst du die Situation jedoch einfach ansprechen und sie fragen, ob sie heute noch etwas vor hat, oder ob du dich z.B. zu ihr setzen darfst. Oder du setzt von Anfang an ein "Zeitlimit", indem du ihr z.B. sagst "Ich bin gerade auf dem Weg zu xyz und habe dadurch nicht lange Zeit, aber du bist mir gerade aufgefallen und ich wollte dich einfach schnell ansprechen".

3. Physischer Kontakt
Physischer Kontakt kann ein großartiger Indikator dafür sein, ob zwischen euch die Chemie stimmt und Anziehung besteht, oder nicht. Gleichzeitig ist Körperkontakt mit fremden Personen auch ein Bereich, in dem man viel falsch machen kann.
Die folgenden Dinge solltest du daher beachten:
- Zu viel Körperkontakt mit einer Frau, die du noch nicht näher kennst, ist aus vielen Gründen, die ich wahrscheinlich nicht aufzählen muss, schlecht. Wahre vor allem zu Beginn ihren persönlichen Raum und dränge dich ihr nicht auf, indem du ihr zu früh zu nahe kommst, oder sie gleich zu Beginn berührst.
- Zu wenig Körperkontakt in einer Interaktion mir einer Frau, zu der du dich hingezogen fühlst, ist andererseits genauso schlecht wie zu viel. Einerseits kann sie dein Interesse an ihr dadurch schlechter deuten und im Schlimmsten Fall verpasst du es komplett, ihr zu kommunizieren, dass du sie anziehend findest. Andererseits wirkst du weniger selbstsicher und authentisch, wenn du dich zwar zu einer Frau hingezogen fühlst, aber dich gleichzeitig vor Berührungen scheust.
- Der Mittelweg für physischen Kontakt ist Folgender: Wenn ihr euch gut versteht, und du merkst, dass Anziehung besteht, taste dich mit unverfänglichen Berührungen heran. Die Schultern, Ober- und Unterarme sind dafür geeignete Zonen. Baue deine Berührungen beiläufig in, wenn du sprichst - verweile nicht länger als 1-2 Sekunden und achte darauf, dass deine Berührung sanft ist.
- Achte auf ihre Reaktion auf deine Berührung: wenn sie sich von dir weg lehnt oder sich deiner Berührung entzieht, muss noch etwas mehr Zeit vergehen, bis sie sich mit dir wohl genug dafür fühlt, oder die Chemie zwischen euch beiden passt einfach nicht. Lässt sie jedoch deine Berührungen zu oder erwidert sie sogar, hast du die Bestätigung, dass auch sie sich zu dir hingezogen fühlt.
Fazit
Flirten ist wie alle zwischenmenschliche Interaktion manchmal nicht leicht und vielleicht auch nicht sonderlich intuitiv – vor allem da sich die Wahrnehmung von Männern und Frauen in diesem Thema oft unterscheidet.
Achte beim Flirten mit Frauen daher immer auf ihre Reaktionen auf dein Verhalten – sie geben dir Aufschluss darüber, ob sie sich wohl fühlt und die Anziehung auf Gegenseitigkeit beruht.
Grundsätzlich gilt jedoch, dass richtiges Flirten mit gezielten Tipps und ein bisschen Übung von jedem gelernt werden kann – du musst dich nur trauen!
- Wenn auch du lernen möchtest, wie du mit Frauen selbstbewusst und authentisch flirten kannst, sichere dir jetzt einen Platz für den Metadating Flirt-Workshop im Jänner 2021!
Anmeldung
Flirt-Workshop
Jänner 2021
Sichere dir deinen Platz im Metadating 1:1 Flirt-Workshop und bekomme Experten-Tipps und individuelles Feedback zu deinem Flirtverhalten.

Caroline Hehenberger, Msc.
Als Dating- & Beziehungstrainerin helfe ich Menschen dabei, sich selbst und ihre Beziehungen weiterzuentwickeln und so den Dating-Frust endgültig hinter sich zu lassen.
Mit Metadating habe ich einen Ansatz geschaffen, durch den du auf der Basis psychologischer Erkenntnisse gezielt deine Selbstsicherheit steigerst, deine Stärken kennenlernst und deine romantischen Ziele erreichst.