Das vergangene Jahr hat uns bereits gezeigt, dass Online Dating eine großartige Alternative sein kann, um neue Menschen kennenzulernen – vor allem wenn die Möglichkeiten in der „realen Welt“ so stark eingeschränkt sind, wie das durch die Pandemie der Fall war und ist.
Jetzt im Jahr 2021 ist zwar langsam eine Besserung in Sicht, aber bis dahin sind viele von uns immer noch online auf der Suche nach der Liebe.
Während eine Unterhaltung über das Internet natürlich nie eine persönliche Begegnung im echten Leben ersetzen kann, gibt es durchaus Möglichkeiten, auch online Anziehung zu erzeugen und zu flirten – solange man weiß, wie. Denn wenn das nicht der Fall ist, führt das nicht selten zu ausbleibenden Antworten auf die eigenen Nachrichten, oder Gesprächen, die irgendwann einfach im Sand verlaufen.
Wie du deine Online Dating Gespräche hingegen sexy und aufregend gestaltest und online erfolgreich flirtest, zeigen dir die folgenden Tipps.
Inhalt
1. Dein Profil ist die halbe Miete
Um auf Dating Apps & Plattformen überhaupt einmal soweit zu kommen, dass man mit einer anderen Person ein Gespräch beginnt, muss zunächst das eigene Profil „stimmen“. Denn wenn dein Profil nicht hervorsticht bzw. deine Qualitäten nicht ausreichend gut hervorhebt, wird es in den meisten Fällen gar nicht dazu kommen, dass ein potenzieller Partner/eine potenzielle Partnerin dich interessant genug findet, um sich mit dir näher austauschen zu wollen.
Der erste Schritt ist also, dein Profil zu checken bzw. zu überarbeiten, sodass es interessant & attraktiv ist, aber trotzdem authentisch bleibt – und wie du das am besten machst erfährst du in diesem Blog Post.

Du willst dein Online Dating Profil professionell überarbeiten? Dann ist die Dating Profil-Analyse von Metadating® genau das Richtige für dich! Mit konkreten Vorschlägen zur Verbesserung deines Profils wird dein Online Aufritt interessant & attraktiv. Dadurch ziehst du die Art von Menschen an, die du wirklich kennenlernen möchtest – und das alles während du stets authentisch und ganz du selbst bleibst!
2. Eine gute erste Nachricht
Das nächste Augenmerk liegt auf der ersten Nachricht, die du einer potenziellen Partner/einem potenziellen Partner schickst. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: denn gleich nach deinem Profil prägt deine erste Nachricht (der „Opener“) den Eindruck, den du erweckst.
Vor allem Männer machen hier häufig die Erfahrung, dass ihre Nachrichten von Frauen nicht beantwortet werden, was in den meisten Fällen daran liegt, dass sie langweilig ist und einfach nicht genug auffällt bzw. nicht genug Interesse weckt.
Die besten Opener-Nachrichten sind humorvoll, beinhalten eine Herausforderung und beziehen sich auf ein Detail aus dem Profil der Person – Bonuspunkte gibt’s, wenn du auch noch den Kontext zu euch gemeinsam herstellen kannst.
Durch diese Kombination hebst du dich effektiv von der Masse ab und weckst in der Person den Wunsch, dir auch tatsächlich zurückzuschreiben.
Ein Beispiel:
Aus „Du wirkst echt sportlich, find ich cool!“
wird
„Worin hätte ich eher eine Chance gegen dich: im Armdrücken oder im Uno-Spielen?“
Was du mit diesem Opener bewirkst:
a) Deine Frage sticht mit Humor aus der Masse hervor
b) Du forderst dein Gegenüber mit deiner Frage heraus
c) Du schaffst durch Bezug auf das Profil eine persönliche Komponente
d) Die Person stellt sich euch gemeinsam vor, was dich einem Date viel näher bringt!
3. Spielerisch necken
Was bedeutet es, im realen Leben zu flirten? Es ist Emotion, eine sich Annähern, der Aufbau von Anziehung, das gegenseitige Umkreisen, ein spielerisches Necken, ein Hauch von Erotik. Es ist zweideutig, frech, anziehend und sexy. Tja – nur wie lässt sich das online umsetzen?
Ganz einfach: Indem du genau diese Zutaten nimmst, und sie in deine Nachrichten packst.
Obwohl Zweideutigkeiten im Geschriebenen schwieriger zu vermitteln sind als von Angesicht zu Angesicht und Emojis nur ein notdürftiger Ersetz für das Vermitteln von echten Emotionen sind, lassen sich viele Elemente des klassischen Flirtens auch gut online einsetzen.
Für die Praxis heißt das: Du darfst ruhig ein bisschen frech sein und mit deinem Gegenüber „spielen“ – solange sich dies ein einem höflichen und gesitteten Rahmen bewegt. Echte Beleidigungen sind natürlich tabu.
Probiere zum Beispiel eine Annahme über dein Gegenüber zu treffen, basierend auf irgendeinem Merkmal seines Profils. Zum Beispiel:
„Süßer Hund, aber sei ehrlich: gehst du mit ihm spazieren, oder er mit dir?“
„Ich habe zwei Maschen: die unschuldige und die freche – du siehst aus als würde bei dir die freche funktionieren…“
„Coole Wohnung auf dem Bild, aber sie sieht aus als würde ihr ein weiblicher Einfluss nicht schaden“
„Du scheinst sehr fit zu sein, aber bei Twister hättest du keine Chance gegen mich…“
Es gibt zahlreiche Gelegenheiten um diesen Ansatz zu nutzen – die meisten davon ergeben sich im Gespräch und wodurch es schwer ist, sie in Beispielen aufzuführen. Versuche aber in jedem Fall, dein Gegenüber herauszufordern und aus der Komfortzone der langweiligen Konversationen hervorzulocken!
4. Humor & Fantasie
Was ist das Problem von Unterhaltungen, die irgendwann einfach im Sand verlaufen? Ihnen fehlt der Faktor der Spannung, der Interesse weckt und Lust darauf macht, weiter zu chatten.
Wenn du deinen Unterhaltungen also diesen Spannungs-Faktor verleihen willst, musst du nichts weiter tun, als das Ganze mit etwas Humor & Fantasie angehen. Bring dein gegenüber zum lachen oder regen seine Fantasie an – beide Wege führen zu einem Gespräch mit Flirt-Charakter.
Eine Möglichkeit ist zum Beispiel, dir eine Geschichte für euch beide einfallen zu lassen:
„Ich suche noch eine Komplizin für einen Banküberfall… hast du Fähigkeiten, die mir bei meinem Plan nützlich sein könnten?“
Wenn dein gegenüber Humor hat, wird es drauf eingehen und vielleicht etwas antworten wie: „Aber sicher, ich kann das Fluchtauto fahren! Aber was hast du vor mit der Beute?“
Und schon seid ihr beim online Flirten das coole Gangster-Pärchen, das die Stadt unsicher macht. Du kannst die Geschichte dann eine Zeit lang immer weiter spinnen und zwischen den Zeilen etwas über deinen Komplizen/deine Komplizin erfahren, zum Beispiel wenn er/sie schreibt:
„Lass uns mit dem Geld in die Karibik flüchten, da wollte ich immer schon mal hin!“
Das ist abwechslungsreich, spannend und viel lustiger, als nur trockene Infos über Hobbies oder das letzte Reiseziel auszutauschen.
5. Überspringe den Smalltalk
Wir wir gerade von „Hobbies“ austauschen gesprochen haben… versuche solche Gespräche wenn möglich zu umgehen oder zumindest wie eben gezeigt auf spannende Weise zu verpacken. Das Problem mit den üblichen Fragen wie „woher kommst du“ was studierst du“ oder „was machst du beruflich“ ist nicht nur, dass sie sich ständig wiederholen, sondern auch, dass ihr dabei nur Fakten austauscht, was von vornherein nicht sonderlich sexy ist.
- Metadating Tipp: Online Flirten bedeutet, Emotionen statt Informationen auszutauschen.
Der Sinn des Flirtens – ob online oder im realen Leben – ist es, sich näher zu kommen; und das bedeutet, auch im Gespräch nicht nur an der Oberfläche zu kratzen. Neben spielerischen Neckereien sollte also auch ein gewisses Maß an Tiefgang in eurem Gespräch dabei sein, durch das du eine Basis der Intimität schaffst, auf der ihr euch menschlich näher kommen könnt. Smalltalk kann das einfach nicht.
Versuche also nach ein paar Nachrichten etwas ernster zu werden und persönlichere Dinge über dein Gegenüber zu erfahren. Taste dich dabei allmählich an intimere Fragen ran, wie zum Beispiel:
„Was hält dich aktuell davon ab, den Verstand zu verlieren?“ (in Anlehnung an die Pandemie)
„Was möchtest du unbedingt nochmal erleben?“
„Welche Eigenschaften sollte dein idealer Partner/deine ideale Partnerin haben?“
Achte dabei jedoch darauf, keine allzu sentimentalen und negativen Themen anzusprechen, wie einen schlimmen Ex-Freund oder eine traurige Kindheitserfahrung.
Fazit
Online zu flirten bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich, ist jedoch kein Ding der Unmöglichkeit. Indem du das Gespräch humorvoll, locker und spannend gestaltest, legst du den Grundstein für erfolgreiche Online Flirts, die du dann direkt im realen Leben fortsetzten kannst!

Caroline Hehenberger, Msc.
Als Dating- & Beziehungstrainerin helfe ich Menschen dabei, sich selbst und ihre Beziehungen weiterzuentwickeln und so den Dating-Frust endgültig hinter sich zu lassen.
Mit Metadating habe ich einen Ansatz geschaffen, durch den du auf Basis psychologischer Erkenntnisse gezielt deine Selbstsicherheit steigerst, deine Stärken kennenlernst und deine romantischen Ziele erreichst.
Weitere Artikel für dich
Wenn der Geruch von Glühwein den Raum erfüllt und die Nachbarin wieder einmal die Lichterketten aufhängt, während Mariah Carey zum zehnten Mal in Folge Weihnachtsschnulzen trällert, dann ist gewiss: Weihnachten...
Artikel lesenIch denke ich erzähle niemandem etwas Neues wenn ich sage, dass die letzten Jahre eine Zeit der Veränderung für uns alle waren. Wir wurden mit unbekannten existenziellen und sozialen Unsicherheiten...
Artikel lesenWir alle sind verschieden und unser Beziehungsverhalten ist Teil dieser Individualität. Eine Sache, die ich an meiner Arbeit schon immer wahnsinnig spannend gefunden habe, ist, wie unterschiedlich sich Menschen in...
Artikel lesen