Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kälter und wir verbringen wieder mehr Zeit zuhause – und das am liebsten zu zweit. Der Herbst ist da und mit ihm startet eine Zeit, in der Singles wieder vermehrt nach Beziehungen suchen, um die dunklen Monate des Herbsts und Winters nicht alleine verbringen zu müssen.
Warum das so ist, was sich im Dating dadurch verändert und wie du die Zeit am besten für dich nutzen kannst, erfährst du in diesem Blog Post.
Inhalt
Die "Cuffing season" und was dahinter steckt
Im englischsprachigen Raum wird die Zeit im Herbst und Winter, in der Singles beginnen, vermehrt nach Beziehungen zu suchen auch als „cuffing season“ bezeichnet. Dabei steht das Wort „cuff“ für Handschellen und symbolisiert den Wunsch nach einer festen Verbindung, um die kälteren Monate des Jahres zu überstehen.
Die Cuffing-Saison beginnt normalerweise im Oktober und dauert bis kurz nach dem Valentinstag und lässt sich an einem deutlichen Anstieg an (Kurz-)Beziehungen beobachten
Doch was steckt hinter diesem Phänomen?
Einerseits führt in dieser Zeit das kalte Wetter dazu, dass die Menschen weniger motiviert sind, die Wärme und den Komfort ihres Zuhauses zu verlassen und andere sozialen Events zu treffen. Darüber hinaus gehen auch manche Freizeitbeschäftigungen an der frischen Natur verloren, wodurch man wiederum mehr Zeit zuhause verbringt – wir begeben uns quasi in „Winterruhe“. Dies führt dazu, dass wir uns vermehrt nach der Behaglichkeit einer festen Beziehung sehnen und nach einer Person suchen, mit der wir unsere Zeit zu Hause verbringen können.
Aus evolutionärer Sicht haben wir uns in den kalten Monaten um die Wärme anderer bemüht, um unser Überleben zu erleichtern. Eine Studie der Universität Wroclaw (Polen) aus dem Jahr 2008 zeigte, dass Männer den Körper von Frauen im Winter am attraktivsten fanden und in den wärmeren Monaten weniger.
Andere Studien haben auch gezeigt, dass die Testosteronproduktion im Oktober und November ihren Höhepunkt erreicht, was dazu führt, dass Bedürfnis nach sexuelle Aktivität steigt – dafür spricht auch, dass die Statistik, dass die meisten Babys in den USA von Juli bis September geboren, was die Empfängnis im Winter widerspiegelt. Auch im Vereinigten Königreich zeigte eine Analyse des Amtes für nationale Statistik aus dem Jahr 2015, dass in der Weihnachtszeit mehr Babys gezeugt wurden als zu jeder anderen Jahreszeit.
Tatsächlich ergab eine Analyse von Facebook aus dem Jahr 2012, die die „Saisonalität von Beziehungen“ anhand von Statusänderungen verfolgte, dass es in den Tagen um Valentinstag und Weihnachten weit mehr neue Beziehungen als Trennungen gab.
Der Mangel an Natur und Sonnenschein in den dunklen Monaten wirkt sich außerdem massiv auf die Stimmung vieler Menschen aus – durch niedrigere Serotonin-Level spüren Millionen von Menschen jedes Jahr die Auswirkungen einer Saisonal-Affektiven Störung, umgangssprachlich auch Winterdepression genannt. Diese führt auch dazu, dass sich Betroffenen vermehrt isoliert und einsam fühlen – eine romantische Beziehung kann jedoch dabei helfen, dieser biochemischen Veränderung entgegenzuwirken.
Dating-Möglichkeiten im Herbst & Winter
Je weniger wir unterwegs sind, desto weniger Gelegenheiten bieten sich uns auch, um jemand Neuen in unserem Alltag kennenzulernen. Zum Glück gibt es mittlerweile im Online Dating Bereich viele Möglichkeiten, um im Komfort unserer eigenen vier Wände neue Menschen kennenzulernen.
Die Statistiken vieler populärer Dating Apps spiegeln einen deutlichen Trend wieder. So steigen in den Herbst- und Wintermonaten die User-Zahlen an, während sie über den Frühling und Sommer hinweg sukzessive sinken.
Online-Kommunikation stellt dabei einen guten Weg dar, um das Problem der Einsamkeit im Herbst und Winter zu verringern. Deine neuen Kontakte können dann bei gemütlichen Dates vertieft werden – gemeinsames Kochen, ein Spiele- oder Filme-Abend, ein Besuch im Kino, einer Ausstellung oder eines Weihnachtsmarkts bieten sich hierfür wunderbar an.
Wenn du dein „Match“ jedoch lieber in der offline Welt kennenlernen möchtest bieten sich auch dafür nach wie vor zahlreiche Gelegenheiten. So hast du zum Beispiel in vielen Städten die Möglichkeit, an Dating Events teilzunehmen, die darauf ausgelegt sind, Menschen zusammen zu bringen.
In Graz bieten dir die Metadating Events unvergesslichen Dating-Abende, an denen du in ungezwungener Atmosphäre neue Menschen kennenlernen kannst.
Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen – vielleicht ist schon das nächste Event der Start deiner Winter-Romanze?

Wie du die Zeit am besten nutzt
Während das Bedürfnis nach einer Beziehung in der kalten Jahreszeit durchaus natürlich ist, gibt es auch andere Dinge, die du in den Herbst- und Wintermonaten tun kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern.
Für viele Menschen bringt diese Jahreszeit eher ungesunde Gewohnheiten mit sich:
Nachdem man der Kälte getrotzt hat, ist es großartig, nach Hause zu kommen und warmes, hochkalorisches Essen zu genießen. Und da das Aufstehen am Morgen schwieriger ist, muss man ein paar zusätzliche Tassen Kaffee trinken, um munter zu werden. Und weil es so früh dunkel wird, ist man früher bereit für das erste Glas Wein. Außerdem ist es draußen zu kalt, um weiterhin Outdoor-Sport zu praktizieren, und drinnen macht es einfach nicht so viel Spaß…
Während diese Dinge alleine noch nicht problematisch sind, können sie sich in Kombination mit zu wenig Tageslicht und dem Gefühl von Einsamkeit sehr negativ auf unsere Stimmung auswirken.
Investiere daher genauso viel Aufmerksamkeit & Energie in einen gesunden Lebensstil wir in dein Tinder-Profil oder deine neue Bekanntschaft, um diese Zeit bestmöglich zu verbringen!

Caroline Hehenberger, Msc.
Als Dating- & Beziehungstrainerin helfe ich Menschen dabei, sich selbst und ihre Beziehungen weiterzuentwickeln und so den Dating-Frust endgültig hinter sich zu lassen.
Mit Metadating habe ich einen Ansatz geschaffen, durch den du auf Basis psychologischer Erkenntnisse gezielt deine Selbstsicherheit steigerst, deine Stärken kennenlernst und deine romantischen Ziele erreichst.
Weitere Artikel für dich
Wenn der Geruch von Glühwein den Raum erfüllt und die Nachbarin wieder einmal die Lichterketten aufhängt, während Mariah Carey zum zehnten Mal in Folge Weihnachtsschnulzen trällert, dann ist gewiss: Weihnachten...
Artikel lesenIch denke ich erzähle niemandem etwas Neues wenn ich sage, dass die letzten Jahre eine Zeit der Veränderung für uns alle waren. Wir wurden mit unbekannten existenziellen und sozialen Unsicherheiten...
Artikel lesenWir alle sind verschieden und unser Beziehungsverhalten ist Teil dieser Individualität. Eine Sache, die ich an meiner Arbeit schon immer wahnsinnig spannend gefunden habe, ist, wie unterschiedlich sich Menschen in...
Artikel lesen